Feuer
Feuer damals und heute (1./2. Klasse)
ganzjährig
Wir wollen ein Feuer entzünden und fragen uns nach der Bedeutung des Feuers für uns Menschen. Wie haben die Menschen es früher hinbekommen ohne Streichholz und Feuerzeug ein Feuer zu entzünden? Und warum war das Feuer damals schon so wichtig? Und heute?
Feuer ist Energie (3./4. Klasse)
ganzjährig
Ein Feuer ist umgewandelte Energie, die ursprünglich aus der Sonne stammt. Doch wie funktioniert das? Es gibt auch andere Brennstoffe, die ebenfalls die Sonnenenergie gespeichert haben. Wir wollen der Frage nachgehen, wie wir Menschen sie nutzen und was es für Alternativen gibt, um Energie zu erzeugen.
Winterprogramm
November bis März
Waldtheater (1. bis 4. Klasse)
Das vergessliche Eichhörnchen (1./2. Klasse)
Jetzt wird`s kalt- Tiere im Winter (3./4. Klasse)