Bungsberg Sommerfest

Rückblick auf unsere Sommerfeste 2025

„Diesen Termin planen wir immer fest ein. Das ist das beste Fest im Jahr!“ – mit diesen Worten brachte eine Besucherin auf den Punkt, was die Sommerfeste der Stiftungen der Sparkasse Holstein für viele Familien bedeuten. Am letzten Samstag im August im Erlebnis Bungsberg und am ersten Samstag im September im Naturerlebnis Grabau nutzten wieder zahlreiche Gäste die Gelegenheit, Natur, Gemeinschaft und ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm zu erleben.

Am 30. August 2025 öffnete das Erlebnis Bungsberg seine Tore zum Sommerfest. Über den Tag verteilt kamen viele Familien, um die besondere Atmosphäre auf dem Gelände vor dem Elisabethturm und unter den hohen Buchen im Wald zu genießen. Für leuchtende Kinderaugen sorgten unter anderem ein Puppentheater unserer Waldpädagoginnen, das beliebte Kinderschminken und eine Lama-Wanderung. Kreative Angebote wie Bienenwachskerzen rollen, Speckstein bearbeiten oder die Seifen-Werkstatt luden zum Mitmachen ein.

Auch zahlreiche Akteur:innen aus der Region, darunter Partnerorganisationen aus dem Bildungsspaß Holstein, trugen mit spannenden Angeboten und Aktionen zum Erfolg des Tages bei. „Das Sommerfest ist für uns eine wunderbare Gelegenheit, Naturerlebnis und Gemeinschaft miteinander zu verbinden. Wir möchten Familien inspirieren, die Natur spielerisch und kreativ zu entdecken“, betont Anja Wischnewski, Pädagogische Leiterin im Erlebnis Bungsberg.

Eine Woche später, am 6. September 2025, wurde auch im Naturerlebnis Grabau gefeiert. Auf die großen und kleinen Gäste warteten bunte Stände, kreative Mitmachaktionen und besondere Programmhighlights wie Puppentheater und Märchenerzählerin. Von Wolle-Spinnen über das Herstellen von Kräutersalz bis hin zum Schnitzen und Basteln gab es viele Gelegenheiten, kreativ zu werden.

Auch hier machten zahlreiche Akteur:innen aus der Region das Programm bunt und vielseitig. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Mit Herzhaftem vom Grill und süßen Leckereien vom Blech konnten sich die Gäste zwischendurch stärken. „Das Sommerfest ist für uns eine Herzensangelegenheit. Es bringt Familien aus der ganzen Region zusammen, schafft schöne Erinnerungen und zeigt, wie wertvoll Naturerlebnisse für Klein und Groß sind“, fasst Jan Dohndorf, Pädagogischer Leiter des Naturerlebnis Grabau, zusammen.

Wir bedanken uns bei allen Besucher:innen, Partner:innen und Unterstützer:innen, die die Sommerfeste 2025 möglich gemacht haben – und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Impressionen

image00011 v4

Beim Sommerfest am Bungsberg: Petra Kirner (Ostholsteiner Kreispräsidentin) mit Olaf Nelle, Anja Wischnewski und Wiebke Watzlawek von den Stiftungen der Sparkasse Holstein.

image00014 v5
image00010 v2
image00023 v3
image00016 v6
image00063
image00044 v2
image00046
image00084
image00060
IMG 2684

Beim Sommerfest in Grabau: Thomas Bothe (Vorstandsmitglied der Sparkasse Holstein) mit Olaf Nelle, Sonja Strube, Lisa Fust und Kristine Hinrichsen von den Stiftungen.

IMG 2620
IMG 2641
IMG 2652
IMG 2663
IMG 2631
IMG 2700